Zum Inhalt wechseln

Rechtsanwalt Dominik Nowak

Arbeitsrecht – IT-Recht – Datenschutz

Menü

  • Blog
  • Rechtsanwalt Nowak
  • Vita
  • FAQ
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • KKS
    • GKP
Rechtsanwalt Dominik Nowak

Urlaub

Urteil: Neue Kürzungsregel beim Urlaubsanspruch beim Wechsel in Teilzeit

Bislang war es so, dass sich beim Wechsel von Vollzeit in Teilzeit der Urlaubsanspruch entsprechend der Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit verringerte. Dies hatte zur Folge, dass teilweise bereits verdiente, aber noch nicht verbrauchte Urlaubsansprüche, erloschen. An dieser Rechtsansicht will das

Dominik Nowak 2015/03/26 Arbeitsrecht Weiterlesen

Wissen: Wegen den Unwettern nicht zur Arbeit? Was macht der Chef?

Vielen ging es gestern und auch heute so: Sie kommen zu spät oder gar nicht zur Arbeit. Die Gründe sind vielfältig:  Der ÖPNV fährt nicht oder ist erheblich verspätet. Die Straßen sind überfüllt oder das Auto ist beschädigt. Aber was

Dominik Nowak 2014/06/112014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: unbezahlter Sonderurlaub verringert nicht den gesetzlichen Urlaubsanspruch

Nimmt ein Arbeitnehmer in Rücksprache mit seinem Arbeitgeber unbezahlten Sonderurlaub hat dies keine Auswirkungen auf den noch bestehenden gesetzlichen Urlaubsanspruch. Der Arbeitgeber darf den gesetzlichen Urlaubsanspruch des Mitarbeiters nicht kürzen. Zum Sachverhalt Die Klägerin war bei der Beklagten seit August

Dominik Nowak 2014/05/222014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Wissen: Entwicklung des Urlaubsanspruchs

„Früher war alles besser“ hört man immer wieder. Ob das auch auf für den Anspruch auf Urlaub zutrifft? Zu dieser Frage kann sich jeder selbst eine Meinung bilden, denn …

Dominik Nowak 2014/03/072014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Beim Skifahren schützt der Helm nicht nur vor Verletzungen

Ein nicht nur aus aktuellem Anlass wichtiger Hinweis und warnender Finger an alle ohne Helm abfahrenden Skifahrer: Wer ohne Helm Ski fährt, läuft Gefahr für eigene Verletzungen ein Mitverschulden zugesprochen zu bekommen. Die Folge: Kein vollständiger Ersatz etwaiger Schadensansprüche gegenüber

Dominik Nowak 2014/02/11 Allgemein Weiterlesen

Urteil: Keine Erfüllung des Urlaubsanspruchs durch Freistellung nach Kündigung

Nach Ansicht des Landesarbeitsgerichts (LAG) Hamm (Urteil vom 14.03.2013, 16 Sa 763/12) stellt, unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH zum Inhalt des Urlaubsanspruchs, die Freistellung des Arbeitnehmers unter Anrechnung auf Urlaubsansprüche nach einer außerordentlichen fristlosen Kündigung keine Erfüllung des Urlaubsanspruchs

Dominik Nowak 2013/11/102014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Social Media: Sommerferien – Hochsaison für Einbrecher

Die Zeit der Sommerferien ist angebrochen und damit auch die Urlaubszeit. Urlaubszeit bedeutet für viele nicht nur Zeit auf Balkonien zu verbringen, sondern auch in die Ferne zu reisen. Von diesen Reisen will man natürlich all seinen (Social Media-) Freunden

Dominik Nowak 2013/07/262013/09/06 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Rufen Sie an!

+4920147091590

Schlagwörter

Ablehnung Teilzeitverlangen Abmahnung AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Ansprüche des Arbeitnehmers Arbeitgeber Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsrecht Arbeitssschutz Arbeitsunfähigkeit Arbeitszeitgesetz Arbeitszeugnis außerordentliche Kündigung AÜG BAG BEEG Betriebsrat Bundesarbeitsgericht Datenschutz Diskrimierung Facebook fristlose Kündigung Gleichbehandlung katholische Kirche Kündigung Kündigungsschutz Kündigungsschutzklage Leiharbeit Mindestlohn Mutterschutz Prozesskostenhilfe Rechtsschutz Rücktritt vom Kaufvertrag Schadensersatz Social Media Tarifvertrag Teilzeit- und Befristungsgesetz Urheberrecht Urlaub Urlaubsabgeltung Urlaubsanspruch Urteil Weihnachtsgeld Zivilprozessrecht Zivilrecht

Neueste Beiträge

  • Das Arbeitszeugnis mit querlaufender Unterschrift
  • Wissen: Weihnachtsgeld
  • Kündigungsschutz des stellvertretenden Datenschutzbeauftragten
  • Neue Regelungen bei der Beschäftigung von Flüchtlingen
  • Kündigung wegen zweiter Ehe alias Loyalitätsverstoß

Archive

  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
Copyright © 2023 Rechtsanwalt Dominik Nowak. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.