Zum Inhalt wechseln

Rechtsanwalt Dominik Nowak

Arbeitsrecht – IT-Recht – Datenschutz

Menü

  • Blog
  • Rechtsanwalt Nowak
  • Vita
  • FAQ
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • KKS
    • GKP
Rechtsanwalt Dominik Nowak

BAG

Kündigung wegen zweiter Ehe alias Loyalitätsverstoß

Das BAG hat über Frage „entschieden“, ob ein katholisches Krankenhaus seinem katholischen Chefarzt kündigen darf, weil er erneut geheiratet hat. Und das, obwohl dessen evangelischer Kollege trotz zweiter Ehe seinen Job behalten durfte. Zum Sachverhalt Was geschehen war: Ein Arzt

Dominik Nowak 2016/08/052016/08/05 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb

Das BAG hat entschieden, dass eine Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam ist, wenn bei der Kündigung einer Arbeitnehmerin aufgrund von ihr vorgetragener Indizien eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Lebensalters nach § 22 AGG zu vermuten ist und es dem Arbeitgeber

Dominik Nowak 2015/07/272015/07/27 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: unbezahlter Sonderurlaub verringert nicht den gesetzlichen Urlaubsanspruch

Nimmt ein Arbeitnehmer in Rücksprache mit seinem Arbeitgeber unbezahlten Sonderurlaub hat dies keine Auswirkungen auf den noch bestehenden gesetzlichen Urlaubsanspruch. Der Arbeitgeber darf den gesetzlichen Urlaubsanspruch des Mitarbeiters nicht kürzen. Zum Sachverhalt Die Klägerin war bei der Beklagten seit August

Dominik Nowak 2014/05/222014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Wissen / Urteil: Anspruch auf Entgeltumwandlung – Aufklärungspflicht des Arbeitgebers

Dass die gesetzliche Rente in ein paar Jahren nicht mehr allen zum Leben reichen wird, ist kein Geheimnis. Wer sich auch im Alter einen gewissen Lebensstandard erhalten will, hat z.B. die Möglichkeit mit Unterstützung des Arbeitgebers eine private Zusatzversicherung abzuschließen.

Dominik Nowak 2014/03/212014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Kündigung wegen mehrjähriger Haft des Arbeitnehmers möglich

Wenn zu erwarten ist, dass ein Arbeitnehmer haftbedingt an der Arbeit verhindert ist und aller Voraussicht nach für eine verhältnismäßig erhebliche Zeit nicht in der Lage sein wird, seine arbeitsvertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, kann ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aus personenbedingten

Dominik Nowak 2013/11/15 Allgemein Weiterlesen

Urteil: Keine Erfüllung des Urlaubsanspruchs durch Freistellung nach Kündigung

Nach Ansicht des Landesarbeitsgerichts (LAG) Hamm (Urteil vom 14.03.2013, 16 Sa 763/12) stellt, unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH zum Inhalt des Urlaubsanspruchs, die Freistellung des Arbeitnehmers unter Anrechnung auf Urlaubsansprüche nach einer außerordentlichen fristlosen Kündigung keine Erfüllung des Urlaubsanspruchs

Dominik Nowak 2013/11/102014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Kündigung einer Schwangeren – Diskriminierung wegen des Geschlechts?

Hat der Arbeitgeber bei Aussprache der Kündigung bereits keine Kenntnis von der Schwangerschaft seiner Arbeitnehmerin, kann diese keine Handlung darstellen, die die Arbeitnehmerin aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiert. Die Arbeitnehmerin kann dann auch nicht erfolgreich Ansprüche auf Zahlung einer Entschädigung in

Dominik Nowak 2013/10/182014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Angebot der Arbeitszeitverringerung muss mit schlichtem „JA“ beantwortet werden können

Das BAG (Urteil vom 16.04.2013 – 9 AZR 535/11) hat entschieden: Das Angebot eines Arbeitnehmers, der während der Elternzeit seine Arbeitszeit verringern möchte, muss so formuliert und konkret sein, dass der Arbeitgeber dieses mit einem einfachen und schlichten „JA“ annehmen

Dominik Nowak 2013/09/102014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Rufen Sie an!

+4920147091590

Schlagwörter

Ablehnung Teilzeitverlangen Abmahnung AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Ansprüche des Arbeitnehmers Arbeitgeber Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsrecht Arbeitssschutz Arbeitsunfähigkeit Arbeitszeitgesetz Arbeitszeugnis außerordentliche Kündigung AÜG BAG BEEG Betriebsrat Bundesarbeitsgericht Datenschutz Diskrimierung Facebook fristlose Kündigung Gleichbehandlung katholische Kirche Kündigung Kündigungsschutz Kündigungsschutzklage Leiharbeit Mindestlohn Mutterschutz Prozesskostenhilfe Rechtsschutz Rücktritt vom Kaufvertrag Schadensersatz Social Media Tarifvertrag Teilzeit- und Befristungsgesetz Urheberrecht Urlaub Urlaubsabgeltung Urlaubsanspruch Urteil Weihnachtsgeld Zivilprozessrecht Zivilrecht

Neueste Beiträge

  • Das Arbeitszeugnis mit querlaufender Unterschrift
  • Wissen: Weihnachtsgeld
  • Kündigungsschutz des stellvertretenden Datenschutzbeauftragten
  • Neue Regelungen bei der Beschäftigung von Flüchtlingen
  • Kündigung wegen zweiter Ehe alias Loyalitätsverstoß

Archive

  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
Copyright © 2023 Rechtsanwalt Dominik Nowak. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.