Zum Inhalt wechseln

Rechtsanwalt Dominik Nowak

Arbeitsrecht – IT-Recht – Datenschutz

Menü

  • Blog
  • Rechtsanwalt Nowak
  • Vita
  • FAQ
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • KKS
    • GKP
Rechtsanwalt Dominik Nowak

Monat: August 2013

Urteil: Qualifiziertes Zeugnisses nur nach Aufforderung durch Arbeitnehmer

Das LAG Köln (Beschluss vom 16.05.2013, 7 Ta 98/13) hat im Rahmen einer Entscheidung über einen PKH-Antrag eine, aus meiner Sicht, Offensichtlichkeit, festgestellt. Dem Arbeitnehmer, der Prozesskostenhilfe für eine (Zeugnis-) Klage gegen seinen Arbeitgeber begehrt, kommt erst dann ein Rechtsschutzbedürfnis

Dominik Nowak 2013/08/192014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Gefundener Geocache muss sorgfältig aufbewahrt werden

Das LG Heidelberg (Urteil vom 4.03.2013, 5 S 61/12) hatte, als Berufungsinstanz, folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Die Klägerin hatte im Stadtwald der Gemeinde E. im Odenwald einen sog. Geocache versteckt. Bei diesem Geocache handelte es sich um eine symbolische Schatztruhe

Dominik Nowak 2013/08/132014/06/13 Allgemein Weiterlesen

Wissen: private Internetnutzung am Arbeitsplatz

Wie ist das wohl? Darf ich den zur Verfügung gestellten Internetzugang am Arbeitsplatz auch für private Zwecke nutzen? Was sind die möglichen Folgen der privaten (verbotenen) Nutzung des am Arbeitsplatz zur Verfügung gestellten Internetzugangs? Sollte der Arbeitgeber, die auch private

Dominik Nowak 2013/08/062014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Wissen: Hitzefrei am Arbeitsplatz?

An heißen Sommertagen kommt es beinahe unvermeidlich dazu, dass in Arbeitsräumen wie Büros, Werkstätten, Bildungseinrichtungen oder auch Verkaufsgeschäften Luft- und Raumtemperaturen einen Wert erreichen, den man mit dem Begriff „unerträglich“ umschreiben muss. Ich selber merke bei mir, dass ich an

Dominik Nowak 2013/08/012014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Urteil: Ersatzruhetag kann ohnehin freier Samstag sein

Das LAG Schleswig-Holstein (Urteil vom 08.05.2013, 3 Sa 201/12) hatte folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Der Kläger, Busfahrer, war von der Beklagten am Donnerstag, den 2. Juni 2011, Christi Himmelfahrt, dienstplanmäßig als Busfahrer eingesetzt worden. Die Beklagte zahlte dem Kläger für

Dominik Nowak 2013/08/012014/06/13 Arbeitsrecht Weiterlesen

Rufen Sie an!

+4920147091590

Schlagwörter

Ablehnung Teilzeitverlangen Abmahnung AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Ansprüche des Arbeitnehmers Arbeitgeber Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsrecht Arbeitssschutz Arbeitsunfähigkeit Arbeitszeitgesetz Arbeitszeugnis außerordentliche Kündigung AÜG BAG BEEG Betriebsrat Bundesarbeitsgericht Datenschutz Diskrimierung Facebook fristlose Kündigung Gleichbehandlung katholische Kirche Kündigung Kündigungsschutz Kündigungsschutzklage Leiharbeit Mindestlohn Mutterschutz Prozesskostenhilfe Rechtsschutz Rücktritt vom Kaufvertrag Schadensersatz Social Media Tarifvertrag Teilzeit- und Befristungsgesetz Urheberrecht Urlaub Urlaubsabgeltung Urlaubsanspruch Urteil Weihnachtsgeld Zivilprozessrecht Zivilrecht

Neueste Beiträge

  • Das Arbeitszeugnis mit querlaufender Unterschrift
  • Wissen: Weihnachtsgeld
  • Kündigungsschutz des stellvertretenden Datenschutzbeauftragten
  • Neue Regelungen bei der Beschäftigung von Flüchtlingen
  • Kündigung wegen zweiter Ehe alias Loyalitätsverstoß

Archive

  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
Copyright © 2023 Rechtsanwalt Dominik Nowak. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.